Geltungsbereich:
1 Die folgend aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die zwischen Hendrik Albers Fotografie, nachstehend als „Verkäufer“ bezeichnet, und dem Kunden, nachstehend als „Käufer“ bezeichnet, zustande kommen.
2 Nebenabreden werden schriftlich festgehalten.
Pflichten des Käufers:
1 Der Käufer bestätigt mit seiner Zahlung die rechtmäßige Verwendung der Produkte.
1.1 Untersagt ist der gewerbliche Wiederverkauf an Dritte, sofern dieser mit Gewinnabsichten erfolgt und sofern nicht gesondert vereinbart.
1.2 Dem Käufer ist es untersagt, die Produkte für folgende Gegebenheiten auszuhängen oder vorzuführen:
Für pornografische Zwecke jeglicher Art, für Gewalt verherrlichende Zwecke, für rassistische Zwecke, für verfassungswidrige Parteien oder Ersatzorganisationen, für Darstellungen hinsichtlich Nationalität, Religion, Geschlecht, Rasse, Behinderung, Alter oder sexueller Neigung.
1.3 Bei Nichteinhaltung der in Punkt 1.1 und 1.2 genannten Bedingungen verpflichtet sich der Käufer zur Rückgabe der Produkte an Hendrik Albers Fotografie. Es erfolgt keine Erstattung. Für entstandene Schäden haftet der Käufer. Rechtliche Schritte behält sich der Verkäufer vor.
Zahlungsbedingungen:
1 Die Bezahlung erfolgt ausschließlich per Vorkasse an die angegebene Bankverbindung.
2 Bei allen Preisen handelt es sich um Endverbraucherpreise im Sinne der Kleinunternehmerregelung nach §19 Abs. 1 UStG. Es wird keine Mehrwertsteuer ausgewiesen.
3 Versandkosten sind vom Käufer zu tragen.
Mit Bezahlung der Rechnung stimmt der Käufer der Datenschutzerklärung und den AGB zu.
Eigentumsvorbehalt:
1 Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Hendrik Albers Fotografie.
Urheberrecht:
1 Alle Fotografien unterliegen dem deutschen Urheberrecht und sind geschützt.
1.1 Alle Fotografien sind Eigentum von Hendrik Albers, sofern nicht gesondert vermerkt.
2 Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Bearbeitung und jegliche weitere Art der Verwendung bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers.
2.1 Kopien und Downloads sind nicht gestattet.
Nutzungsrecht:
1 Der Käufer erhält das Nutzungsrecht für das/die Bilder/er nicht ausschließlich.
2 Die Verwendung ist vom Verkäufer sowohl für private als auch für gewerblich genutzte Räume gestattet.
3 Des Weiteren gelten die obenstehenden Bestimmungen der Pflichten des Käufers.
Lieferung, Lieferzeiten:
1 Kommt es zum Vertragsabschluss, so erklärt der Verkäufer sich bereit, umgehend nach Zahlungseingang die verkaufte Ware bei der ihm obliegenden Druckerei in Auftrag zu geben.
1.1 Der Versand erfolgt direkt von der Druckerei an den Käufer, sofern nicht gesondert vereinbart.
1.1.1 Datenschutzbestimmungen sind der Datenschutzerklärung zu entnehmen.
1.2 Ist eine bestellte Ware bereits beim Verkäufer im Lager, so gewährleistet dieser, jene Ware an den Käufer nach Zahlungseingang zu versenden, sofern nicht gesondert vereinbart.
2 Die Lieferzeit variiert, je nach Auftragslage, zwischen 5 und 10 Werktagen.
Gewährleistung und Haftungsbeschränkung:
1 Jedes Produkt wird den individuellen Formatwünschen des Käufers angepasst. Daher wird mit der bestmöglichen Qualität gearbeitet.
1.2 Auflösung und Schärfe variieren, je nach Bild, Materialwunsch und Größe des Produktes.
2 Für jegliche Art von Beschädigungen des Kunden, vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Art, wird nicht gehaftet.
3 Die Produkte sind ausschließlich für den Gebrauch innerhalb geschlossener Räume vorgesehen.
3.1 Es besteht keine Gewährleistung für das Ausbleichen oder die Wasserfestigkeit der
Produkte, sofern nicht gesondert vermerkt.
Mängelhaftung:
1 Wird die Ware beschädigt angeliefert, so ist umgehend am folgenden Werktag der Verkäufer zu kontaktieren.
1.1 Für Schäden bei der Verarbeitung wird das jeweilige Drittunternehmen haftbar gemacht.
1.2 Für Transportschäden wird der Lieferant haftbar gemacht.
1.3 Die Abwicklungen bei Schäden der in Punkt 1.1 und 1.2 genannten Gegebenheiten laufen über den Verkäufer.
1.4 Der Käufer verpflichtet sich die beschädigte Ware und das Verpackungsmaterial aufzubewahren und gegebenenfalls auf Kosten des Verkäufers zurückzusenden.
1.4.1 Für die in Punkt 1.1 und 1.2 genannten Gegebenheiten verpflichtet sich der
Käufer, dem Verkäufer Fotos der Beschädigung zukommen zu lassen.
1.5 Die Rückerstattung der Versandkosten des in Punkt 1.4 genannten Prozedere erfolgt nach der Versandbestätigung des Käufers an den Verkäufer.
2 Bei Nichteinhaltung der Punkte 1.4 und 1.4.1 hat der Käufer keinen Anspruch auf Ersatz. Wird ggf. Ersatzware verlangt, muss diese vom Käufer im vollen Umfang bezahlt werden.
2.1 Eine Ersatzware kann nur bei Beschädigung nach den Punkten 1.1 und 1.2 verlangt werden. Ebenso muss die Freigabe der Drittunternehmen erfolgen. Werden die Punkte 1.4 und 1.4.1 vom Käufer missachtet, tritt automatisch Punkt 2 in Kraft.
3 Die Lieferzeit für die Ersatzware wird durch das Drittunternehmen bestimmt.
Widerrufsrecht:
Ein Widerrufsrecht nach § 312g Abs. 2 Nr.1 BGB besteht nicht bei Fernabsatzverträgen gemäß § 312g Abs. 1 BGB zur Lieferung von Waren, die nach Kundenwunsch und -spezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Käufers zugeschnitten sind.